Markus Rosenfelder

Stationenweg zum Gründonnerstag 2025 - Rückblick

2025-3 (Foto: Markus Zogg)

Am Donnerstag, 17. April 2025 haben sich über 40 Personen im Acherhof Schwyz getroffen, um sich auf den Weg Richtung Ostern zu machen.
Bei der Begrüssung ging es um die Frage, weshalb es den Gründonnerstag überhaupt gibt. Wenn wir an die Osterfeiertage denken, kommen uns wahrscheinlich zuallererst der Karfreitag und der Ostersonntag in den Sinn. An den Gründonnerstag denken wir eigentlich nicht. Dabei ist der Gründonnerstag ein wichtiger Bestandteil von dem, was wir an Ostern feiern.

Am Tag vor Jesu Kreuzigung sind drei wichtige Ereignisse geschehen: Die Fusswaschung, das letzte Passamahl und Jesu Festnahme im Garten Gethsemane.

Nach den verschiedenen Posten, die uns Richtung Ostern führten, wurden wir eingeladen, in der eleganten Cafeteria an den schön gedeckten Tischen Platz zu nehmen. Die edlen Gläser gefüllt mit dem Traubensaft und das Brot für das Tischabendmahl standen schon bereit. Später wurde ein feines Gemüserisotto serviert.

Es war ein rundum gelungener Anlass. Vielen Dank an Susanne Mühlebach, Alexander Lücke und die Konfirmandinnen und Konfirmanden für die Organisation und Durchführung!

Markus Zogg, Sozialdiakon
Bereitgestellt: 28.04.2025     Besuche: 20 Monat