Als Christen sind wir darauf angewiesen, dass wir immer wieder neue Impulse für unseren Glauben erhalten. Einerseits geschieht das in der Bibellektüre, in Gesprächskreisen, durch die sonntägliche Predigt. Andererseits können wir auch durch Literatur in unserem Glauben weiterkommen. Interessierte melden sich beim
» Sozialdiakon.
Im ersten Teil beschäftigen wir uns mit dem Buch „Nimm sein Bild in dein Herz“. Henri Nouwen (1932-1996) deutet darin das Gemälde „Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes“ von Rembrandt. [EAN: 9783451224041]
In der Folge arbeiten wir mit den Büchern:
Zweiter Teil:
Martin Schleske: «DER KLANG - Vom unerhörten Sinn des Lebens».
[EAN: 9783466368839]
Dritter Teil:
Timothy Keller: «HOFFNUNG IN ZEITEN DER ANGST - Wie die Auferstehung die Welt verändert»
[EAN: 9783765537363]
Vierter Teil:
Otfried Höffe: «DIE HOHE KUNST DES ALTERNS - Kleine Philosophie des guten Lebens»
[EAN: 9783406799556]
Fünfter Teil:
Peter Zimmerling: «HIRTE, MEISTER, FREUND - Überrascht von der Seelsorge Jesu. »
[EAN: 9783765521232]
Sechster Teil:
Bill und Brenda Johnson: «JUBELT VOLLER FREUDE - Drei Schlüssel, um die Fülle der himmlischen Freude zu erleben. »
[EAN: 9783947454877]
Siebter Teil:
Timothy Keller: «GLAUBEN WOZU? - Religion im Zeitalter der Skepsis.»
[EAN: 9783765507151]
Achter Teil:
Roland Gröbli: Die Sehnsucht nach dem «einig Wesen» - Leben und Lehre des Bruder Klaus von Flüe
[EAN: 9783725208296]
Neunter Teil:
Dave Bookless: «UND MITTENDRIN LEBEN WIR – Gott, die Ökologie und Du»
[EAN: 9783038480433]