Markus Rosenfelder

Impulse für den Glauben - dritter Teil - XVI

Buch Hoffnung in Zeiten der Angst (Foto: Markus Zogg)

Als Grundlage dient das Buch von Timothy Keller:
«HOFFNUNG IN ZEITEN DER ANGST: Wie die Auferstehung die Welt verändert»
Paulus begegnet Jesus

Die Umkehr zu Gott erfolgte bei Paulus in einem dramatischen Erlebnis. Da gibt es ein Licht und eine Stimme vom Himmel (Apostelgeschichte 9). Vorher meinte er genau zu wissen, wie Gott war – und wie nicht. Wichtig für Gott sei, dass man alle Gebote und Regeln bis zum letzten Buchstaben verfolge. Die Bibel sei eine Sammlung von Gesetzen und moralischen Geschichten, die einem zeigten, wie man leben musste, um sich Gottes Gunst zu verdienen.
Ein selbst gemachter Gott kann einem das Leben manchmal leichter machen. Der Gott der Bibel hingegen ist ein Gott, wie wir modernen Menschen ihn niemals erfinden würden – ein Gott, der heilig ist und bei Schuld und Sünde nicht einfach Fünfe gerade sein lassen kann. Das, was unsere Herzen am meisten brauchen, ist ein Gott, der nicht das Produkt unserer Wünsche und Bedürfnisse ist.
Die erste Grundvoraussetzung für die Umkehr ist ein „ungezähmter“, lebendiger, realer Gott. Wir beginnen uns diesem Gott zu nähern, wenn wir zu begreifen beginnen, dass es nicht so sehr darauf ankommt, wie wir über Gott denken, als vielmehr darauf, wie er über uns denkt (Gal. 4,9).
Wenn Christus real und auferstanden ist, dann haben wir, wie Paulus, noch keine Antworten auf unseren vielen Fragen, aber wir müssen wieder wie Paulus fragen: „Herr, was willst du, das ich tun soll?“ Durch Christus bekommen wir Teil an Gottes göttlichem Wesen (2. Petr. 1,4). Damit sind wir so mit ihm verbunden, wie eine Hand durch das Nervensystem mit dem Kopf verbunden ist.

Jesus geht mit unterschiedlichen Herzen und Temperamenten unterschiedlich um. Es gibt keine Vorlage und kein allgemeingültiges Fünf-Punkt-Programm. Wir sollen unseren Blick auf Jesus richten und den Weg gehen, den er für uns ganz persönlich ausgesucht hat (Hebräer 12,1-2).
  • Wie deutlich habe ich Gott in der letzten Woche gespürt? Erlebe ich Stunden der besonderen Freude über Gott? Spüre ich, wie er mir seine Liebe schenkt?


Impulse für den Glauben - dritter Teil - XVI

Die „Impulse für den Glauben“ erscheinen wöchentlich am Donnerstag.

Wir sind gerne bereit für Seelsorgegespräche. Melden Sie sich bei Pfarrer Alexander Lücke
oder Sozialdiakon Markus Zogg.
Bereitgestellt: 17.08.2023